Investmentstrategie
Für die ansa – global Q protect Spezialfonds-Mandate verfolgen wir eine systematische globale Makro Strategie in Kombination mit einer individuellen maximalen Verlustuntergrenze pro Kalenderjahr. Das Investmentuniversum besteht aus globalen Aktien, globalen Staatsanleihen, Rohstoffen und Währungen. Die Investition in die einzelnen Märkte erfolgt mit börsennotierten Aktien- und Staatsanleihenfutures, ETFs sowie ETCs.
Die Asset-Allokation leitet sich über ein quantitatives Modell aus dem makroökonomischen Umfeld ab und wird durch ein aktives Risikomanagement ergänzt. Investoren legen das Risikobudget individuell aktiv fest. Adaptive Target-Risk Management sichert die Einhaltung der Verlustuntergrenze und steuert den Investitionsgrad ohne die optimale Asset Allokation zu verändern.
Ein Spezialfonds-Mandat beginnt ab 25 Mio. €.
Anlageziel
Der Fonds ist als Total Return Strategie konzipiert. Darunter verstehen wir die Übernahme der Verantwortung für ein benchmarkfreies Portfolio. Die Spezialfonds-Strategie hat das Ziel, unter Berücksichtigung des individuellen Risikobudgets, langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen und die maximalen Verlustuntergrenzen einzuhalten.
Chancen
- Teilnahme an der Wertsteigerung der wichtigsten globalen Assetklassen
- Erzielen von stetigem Wertzuwachs bei kontrolliertem Risiko durch fortlaufende aktive Anpassung der Multi-Asset-Allokation an ökonomische Wirklichkeiten
- Aufgebaut auf wissenschaftlicher Analyse
- Exklusiver und klarer Prozess mit professioneller Risikosteuerung
Risiken
- Allgemeines Marktrisiko – der Fonds ist Wertschwankungen der globalen Aktien-, Anleihen- und Rohstoffmärkte ausgesetzt
- Zeitweise erhöhte Volatilität durch unvorhersehbare und nicht mit ökonomischen Entwicklungen einhergehenden Ereignissen
- Spezifische Länder- und Bonitätsrisiken
Mandat – Anfrage
Hier können Sie uns unverbindlich eine Mandatsanfrage zu den für Sie interessanten Fondskonfigurationen senden. Wir werden unverzüglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.