Investmentstrategie
Für den ansa – global Q opportunities verfolgen wir eine langfristige, systematische globale Makro Strategie. Das Multi-Asset Anlageuniversum umfasst globale Aktien, Anleihenfutures (Duration), Rohstoffe und marktneutrale Strategien, die einen Investitionsgrad > 100% ermöglichen.
Ziel des Investmentansatzes ist eine robuste Multi-Asset-Diversifikation, die Zugang zu vielfältigen Ertragsquellen bietet und gleichzeitig Stabilität sowie Resilienz des Portfolios über die Zeit hinweg sicherstellt. Grundlage der Strategie ist daher seit Januar 2024 eine strategische Allokation von 70 % in ein globales Portfolio aus Einzelaktien. Die aktive Titelselektion nutzt die gesamte Palette unserer Machine-Learning-Modelle. Die Portfoliokonstruktion erfolgt in einem Optimierungsschritt auf Basis eigens entwickelter Risikomodelle. Wir maximieren Ertragschancen bei gleichzeitig begrenztem Risiko (Minimum-Varianz Prinzip).
Wir investieren in Anleihenfutures (Duration), Rohstoffen, Volatilität und marktneutrale Strategien als zu Aktien risikomindernde Anlageklassen. Deren Allokation ist auf die Robustheit des Gesamtportfolios in ökonomischen, monetären und allgemeinen Schocks optimiert.
Die Strategie wird durch eine aktive taktische Allokation vervollständigt. Grundlage hierfür ist eine systematische Analyse der realwirtschaftlichen und monetären Datenlage und den hieraus abgeleiteten makroökonomischen Regimen.
Im Ergebnis entsteht eine globale Multi-Asset-Strategie der wichtigsten liquiden Assetklassen, aktiv gemanagt und robust diversifiziert.
Anlageziel
Der Fonds ist als Total Return Strategie konzipiert. Darunter verstehen wir die Übernahme der Verantwortung für ein benchmarkfreies Portfolio. Die robuste Multi-Asset-Diversifizierung zielt darauf ab, attraktive Renditen zu erzielen und gleichzeitig Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Portfolios im Zeitverlauf zu erreichen. Das Renditeziel liegt bei 6% – 7% p.a. Die Volatilität wird in etwa die Größenordnung von ca. 10-11% erreichen.
www.ansa-derfonds.de – das Fondskonzept in 10 Schritten interaktiv erklärt
Chancen
- Teilnahme an der Wertsteigerung der wichtigsten globalen Assetklassen
- Erzielen von stetigem Wertzuwachs bei kontrolliertem Risiko durch fortlaufende aktive Anpassung der Multi-Asset-Allokation an ökonomische Wirklichkeiten
- Aufgebaut auf wissenschaftlicher Analyse
- Exklusiver und klarer Prozess mit professioneller Risikosteuerung
Risiken
- Allgemeines Marktrisiko – der Fonds ist Wertschwankungen der globalen Aktien-, Anleihen- und Rohstoffmärkte ausgesetzt
- Zeitweise erhöhte Volatilität durch unvorhersehbare und nicht mit ökonomischen Entwicklungen einhergehenden Ereignissen
- Spezifische Länder- und Bonitätsrisiken
Stammdaten Allgemein
Allgemein | Globaler Mischfonds |
Verwaltungsgesellschaft | Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. |
Fondsmanager | ansa capital management GmbH |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Niederlassung Luxembourg |
Geschäftsjahr | 31.12 |
Fondswährung | EUR |
ESG Status | Artikel 8 SFDR - mit Nachhhaltigkeitsversprechen |
Verwaltungsvergütung | bis zu 0,18% p.a. |
Depotbankvergütung | bis zu 0,06% p.a. |
Performance Fee | 15% über Euribor + 300 bps p.a. |
Vertriebszulassung | LUX, DE |
Anteilscheinklassen
Anteilscheinklasse P | Anteilscheinklasse I | |
ISIN/WKN | LU0995674651 / A1W86R | LU1091585262 / A11830 |
Bloomberg Ticker | ANGQOPP LX | ANGQIAE LX |
Auflegungsdatum | 31.03.2014 | 30.09.2014 |
Ertragsverwendung | ausschüttend | thesaurierend |
Fondsmanagervergütung | 1,35% p.a | 0,85% p.a |
Ausgabeaufschlag | bis zu 5% | 0% |
Dokumente
Anteilscheinklasse P | Anteilscheinklasse I |
Factsheet | Factsheet |
PRIIPS | PRIIPS |
Halbjahresbericht | Halbjahresbericht |
Jahresbericht | Jahresbericht |
Verkaufsprospekt | Verkaufsprospekt |
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen und weitere Fondsdokumente
Die Offenlegung von nachhaltigkeitsbezogenen Informationen und weitere Fondsdokumente zu diesem Finanzprodukt ist über die Website der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. (Kapitalverwaltungsgesellschaft) abrufbar. Siehe dazu:
Die Verlinkung wird regelmäßig überprüft. Falls es zu technischen Zugriffsschwierigkeiten kommen sollte, melden Sie sich bitte bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.