Aktive Aktien Strategien
Aktive Aktienstrategien sind der Ursprung für quantitative Investment Strategien. Moderne Machine-Learning-Verfahren haben quantitatives Investment in eine völlig neue Dimension gehoben. Im Gegensatz zu vielen anderen Anwendungsfeldern bleibt im Asset Management jedoch eine geringe replizierbare Kausalität und folglich geringe Signalqualität aus verrauschten Informationen die zentrale Herausforderung.
Während früher wissenschaftlich geprägte lineare Ansätze mit sparsamer Parametrisierung das Mittel der Wahl waren, sind es heute hoch parametrisierte Ansätze mit wenigen Strukturannahmen, um Signale aus verrauschten Informationen zu generieren.
Unsere aktiven Aktienstrategien basieren auf einem vollständig systematischen Investmentansatz, der fortgeschrittene quantitative Modellierung mit state-of-the-art Machine-Learning-Verfahren kombiniert. Ziel ist es, Preisineffizienzen zu identifizieren und robuste, wiederholbare Signale für die bottom-up-Titelselektion zu extrahieren. Dabei arbeiten wir mit einem multifaktoriellen Rahmen, der fundamentale, technische und alternative Datenquellen integriert.
Wir setzen auf transparente, interpretierbare („glassbox“) Modelle, die es uns ermöglichen, die fundamentalen Treiber von Portfoliosignalen zu jedem Zeitpunkt nachzuvollziehen. Diese Nachvollziehbarkeit stärkt die Robustheit unseres Investmentprozesses und erlaubt eine kontinuierliche Modellweiterentwicklung. Sie ermöglicht uns auch, jerderzeit als "fundamentaler Quant" auf das Portfolio zu blicken. Gleichzeitig kommen Deep-Learning-Methoden gezielt dort zum Einsatz, wo die Identifikation nichtlinearer, hochdimensionaler Muster – insbesondere in unstrukturierten Daten – von zentraler Bedeutung für die Signalextraktion ist.
Unsere Technologieplattform ermöglicht die konsistente Umsetzung von Signalen in skalierbaren Portfolios. Sie basiert auf einem proprietären Risikomodell sowie eigenen Optimierungsverfahren und bildet zugleich die Grundlage für eine anpassbare ESG-Integration. Unsere Strategien umfassen Enhanced, Core und Dynamische Varianten für globale Regionen. Alle Strategien sind darauf ausgerichtet, in unterschiedlichen Marktumfeldern nachhaltige, risikoadjustierte Überrenditen zu erzielen.